Dirigentin

Tina Henning sollte ihre musikalische Laufbahn im Kinderkarten in der Musikalischen Früherziehung beginnen. Doch da gefiel es ihr überhaupt nicht und sie entscheid sich diesen Tag in der Woche lieber zu Hause zu bleiben!
Bis Tina selbst elementare Musikpädagogik mit Zusatzfach Klarinette am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg studierte, um selbst unter anderem Musikalische Früherziehung zu unterrichten, vergingen einige Jahre:
Tina erlernte zunächst Blockflöte, sang im Schulchor, erhielt dann ab der 3. Klasse Klarinetten-Unterricht, entdecke später das Saxophon in Papa’s Keller, war auf einem musischen Gymnasium wo sie ihr Abitur (auch im Fach Musik) machte, unterrichtete Klarinette und dirigierte die Jugendblaskapelle in ihrem Heimatverein und landete schließlich beim Musik-Studium in Augsburg.
Als Tina Mutter wurde, konzipierte sie erfolgreich musikalische Eltern-Kind-Gruppen ab 3 Monaten und war einige Jahre gut damit beschäftigt gemeinsam mit den aller Kleinsten in das Entdecken der musikalischen Welt einzutauchen.
Nach dem Einstudieren des Kinder- und Jugendchores des Holledauer Fidel 2024 freut sich Tina nun sehr auf ihre zweite musikalische Aufgabe in ihrer Wahlheimat Au in der Hallertau: Das wöchentliche Proben und Dirigieren des Jugendblasorchester!